Sautierte Meeresfrüchte in scharfen Tomatenragout
Pan-fried seafood in spicy tomato ragoût
Fruits de mer poêlés à la ragoût piquante de tomate
Frutti di mare saltati in ragù piccante di pomodoro
Mariscos salteados en ragú picante de tomate
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
MEERESFRÜCHTE FÜR DAS TOMATENRAGOUT- 8 Garnelen
- 4 Kalmare je 150g
- 8 Miesmuscheln
- 30mL Olivenöl
- 20mL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe klein, fein gehackt
- 1 Schalotte ca.30g fein gehackt
- 30mL Weißwein
- 3 Tomaten ca. 300g
- 100mL Wasser
- 1 EL Petersilie gehackt
- 12 schwarze Oliven
- 1 EL Kapern
- 1 getrocknete Chilischote
- Grobes Salz und Pfeffer
- Etwas gehackte Petersilie zum Bestreuen
ZUBEREITUNG
VORBEREITUNG DER MEERESFRÜCHTE
Die Muscheln unter fließenden kalten Wasser mit Zugabe von etwas groben Salz waschen, damit diese sich öffnen und eventuell vorhandener Sand sich auswaschen kann. Anhaftender Schmutz außen mit einer Bürste abreiben. Die Garnelen aus der Schale brechen, Kopf nicht abtrennen und den Darm entfernen. Die Kalmare häuten, aufschneiden, putzen und waschen.
ZUBEREITUNG VOM TOMATENRAGOUT
Die Tomate kreuzweise einschneiden und kurz in kochend heißes Wasser legen, bis sich die Haut abziehen lässt, in Eiswasser zum Abkühlen geben und häuten. Die Tomaten halbieren, mit einen Löffel das Fruchtfleisch entfernen und die Tomatenfilets in Würfel schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Knoblauchzehe mit der Schalotte kurz anschwitzen. Die Muscheln und den Weißwein dazu geben, mit einen Deckel abdecken und für ca. eine Minute dünsten. Die geöffneten Muscheln aus den Sud nehmen, nicht geöffnete sind nicht genießbar, also entfernen. Das Fruchtfleisch der Tomate zum Sud geben, mit dem Wasser aufgießen und nach Zugabe der Garnelenschalen für einige Minuten leicht kochen lassen. Den Tomatensud durch ein Sieb passieren und nochmals erhitzen. Die Oliven in Streifen schneiden und mit den Tomatenwürfeln, den Kapern, der gehackten Petersilie und der zerdrückten Chilischote im passierten Tomatensud etwas einkochen lassen. Mit groben Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
FERTIGSTELLEN VOM MEERESFRÜCHTERAGOUT
Das Muschelfleisch aus den Schalen nehmen. Die Garnelen und die Kalmare in einer Pfanne im heißen Olivenöl glasig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Muschelfleisch in das heiße Tomatenragout geben.
PRÄSENTATION
Die gebratenen Meeresfrüchte im scharfen Tomatenragout in den vorgewärmten tiefen Tellern verteilen und mit der restlichen Petersilie bestreuen.
TIPP
Sie können auch andere Fische zur Zubereitung dieses Gerichtes verwenden, z.B. Seeteufel, Zanderfilet, Polyp und Steinbutt. Zum Würzen eignet sich auch Estragon und Zitronengras.