Rosenkohlcremesuppe mit Schinkenfrischkäserolle
Cream of Brussels sprouts with ham and fresh cheese roll
Potage crème aux choux de Bruxelles avec paupiette de jambon et fromage frais
Crema di cavolini di Bruxelles con involtino di prosciutto e formaggio fresco
Crema de coles de Bruselas con rollito de jamón y queso fresco
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
FÜR DIE ROSENKOHLCREMESUPPE- 240g Rosenkohl (auch gefroren)
- 30g Zwiebel geschält, geschnitten
- 40g Butter
- ½ Knoblauchzehe geschält
- 1,2 L Geflügelbrühe (oder Wasser mit Suppenwürfel)
- 1 EL kalte Butter
- Salz, Pfeffer
- 40g Mehl
- 1 Ei
- 60g Milch
- Salz, Pfeffer
- ÖL zum Crêpes backen
- 200g Frischkäse
- 1 EL Schnittlauch geschnitten
- 100g Mascarpone
- Salz, Pfeffer
- 1 Tomate
- 2 Scheiben Schinken ca.40g
- 4 Rosenkohlröschen
- 4 Kirschtomaten
- 1 EL Sahne leicht angeschlagen
ZUBEREITUNG
ZUBEREITUNG DER CRÊPES
Die Milch mit dem Mehl und dem Salz mit einem Schneebesen zu einen glatten Teig verrühren und anschließend das Ei nur kurz unterrühren. In einer Pfanne das ÖL erhitzen, den Teig einlaufen lassen und durch gleichmäßiges Schwenken der Pfanne den Teig dünn verteilen. Die Crêpes hellbraun backen, umdrehen und noch kurz ausbacken, dann beiseite stellen.
ZUBEREITUNG DER FÜLLUNG
Die Tomate kreuzweise eingeschnitten und in kochenden Wasser kurz blanchiert, in Eiswasser abgekühlt, die Haut abgezogen und die Tomateschale gleichmäßig 0.4 mm dick abschneiden. Die Tomatenfilets salzen, pfeffern, mit ein wenig Origano, einer Prise Zucker, nach Belieben etwas Knoblauchöl und Thymianzweige auf gefetteten Backblech im Ofen (Zug offen) bei 110.C für ca. 1.5 Stunden trocknen. Den Frischkäse mit dem Mascarpone, dem Schnittlauch, Salz und Pfeffer verrühren.
FÜLLEN DER SCHINKENFRISCHKÄSEROLLE
Die Crêpes auf Klarsichtfolie zu einem Rechteck aneinander legen, eventuell zuschneiden. Den Frischkäse aufstreichen, die Schinkenscheiben auflegen und die Tomatenfilets längs verteilen. Die Rolle in der Klarsichtfolie fest einrollen und im Kühlschrank für drei Stunden kühl stellen.
ZUBEREITUNG DER ROSENKOHLCREMESUPPE
Die Zwiebel mit dem Knoblauch in der Butter anschwitzen, die Rosenkohlröschen dazu geben und mit der Geflügelbrühe aufgießen. Die Suppe für ca. 10 Minuten kochen lassen. Die Suppe im Mixer mit der kalten Butter aufmixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
PRÄSENTATION
Die Kirschtomaten vierteln und die Samen ausschaben. Die Rosenkohlröschen für die Garnitur in Salzwasser bissfest blanchieren, in Eiswasser abkühlen und ebenfalls vierteln. Die Frischkäserolle aus der Folie nehmen und mit einem nassen Messer in dickere Scheiben schneiden. Die heiße Suppe in den vorgewärmten Suppentellern gießen und die Frischkäsescheiben in der Cremesuppe platzieren. Mit den Kirschtomatenspalten und den geviertelten Rosenkohlröschen die Suppe ausgarnieren
TIPP
Sie müssen die Tomate nicht im Ofen trocknen, sie schmeckt so halt intensiver und verliert kein Wasser in der Rolle. Sie können auch etwas Ziegenfrischkäse einrühren, und die Rolle in anderen Cremesuppen wie Tomatencreme servieren. Verwenden Sie gefrorene Rosenkohlröschen, entfällt das Putzen, diese sind auch schneller blanchiert weil schon vorgekocht. Bei den Frischen schneiden Sie die äußeren Blätter ab und schneiden den Strunk kreuzweiße ein, so kochen diese gleichmäßig durch.