Rote Betecremesüppchen mit gebratenen Garnelenschwanz und Forellenkaviar
Cream of beetroot soup with pan seared king prawn and trout caviar
Potage crème de betteraves au gamba poêlé et caviar de truite
Crema di barbabietole con gamberone arrostito e caviale di trota
Crema de remolachas con langostino salteado y caviar de trucha
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
FÜR DAS ROTE BETE CREMESÜPPCHEN
- 30g Butter
- 30g Zwiebel - geschält
- 25g Mehl
- 1,2 L Gemüsefond oder Wasser
- 100ml Sahne
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 200g rote Bete - gekocht und geschält
FÜR DIE GEBRATENE GARNELENSCHWÄNZE
- 4 Garnelenschwänze
- 10ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer
FÜR DIE GARNITUR
- 4 Kerbelzweige
- 1 EL Forellenkaviar
- 1 EL leicht angeschlagene Sahne
ZUBEREITUNG DER ROTE BETE CREMESUPPE
In einem Topf die Butter schmelzen, die Zwiebel klein schneiden und glasig anschwitzen.
Das Mehl einrühren, den Gemüsefond aufgießen und die Suppe bei ständigem Rühren zum Kochen bringen.
Nach zehnminütiger Kochzeit die Cremesuppe im Mixerglas mit der Sahne und der roten Bete cremig aufmixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
VORBEREITUNG DER RIESENGARNELEN
Die Garnelenschwänze bis zum Schwanzende aus dem Panzer brechen und den Darm entfernen.
Die Garnelenschwänze auf dem Grill oder in einer beschichteten Pfanne im Olivenöl beidseitig glasig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
PRÄSENTATION
Die Cremesuppe in die vorgewärmten Suppenschalen einfüllen, die Sahne um die Suppe ziehen, die gebratenen Garnelenschwänze einlegen und die Teller mit dem Forellenkaviar und Kerbelblättern ausgarnieren.